Einfach schnell gesund kochen
Spätzlepfanne mit Mangold
Mir gebratenen Tomaten, Paprika und Mangold erhalten sie einen südlichen Touch. Lecker sind sie allemal, so dass auch die Verfechter der klassischen Spätzle Rezepte ihren Gefallen daran finden. Bereiten sie den Spätzle Teig etwas fester zu und die Spätzle werden wunderbar bissfest.
Continue reading
Französische Zwiebelsuppe
Die französische oder Pariser Zwiebelsuppe (Soupe à l’oignon oder Soupe d’oignons aux Halles) wurde schon im 18. Jahrhundert als Imbiss für Händler und Kunden in den Markthallen von Paris angeboten.
Continue reading
Blattsalat mit Ziegenkäse und Walnüssen
Continue reading
Nasi Goreng mit Ananas, Cranberries und Garnelen
Continue reading
Spaghetti Muffins – nicht hart aber herzhaft!
Unsere Kinder lieben Muffins. Diese Tatsache ist mir ein Rätsel, denn nach vier Kindergartenjahren hängen mir die kleinen übermäßig süßen Küchlein wirklich zum Halse raus.
Aber nur weil der typische Muffinsteig mir nicht schmeckt, muß die Form ja nicht schlecht sein! Also Gab ich Spaghetti hinein und fands auf einmal lecker, was da als kleine durch Kräuter aromatisiertes Nest auf dem Teller landete. Continue reading
Saltimbocca – Involtini in Tomatensauce auf Tagliatelle
Die Kinder wollen am liebsten Nudeln, aber Sie haben aber Lust auf etwas Raffiniertes? Zwei Welten treffen aufeinander.
Mit diesen Involtini aus Hähnchenbrust (Anm. des Übersetzers: Hähnchenbruströllchen) schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Die Röllchen sind nicht nur schnell zubereitet sondern schmeckt durch den frischen Salbei köstlich und aromatisch!
Continue reading
Continue reading
Italienischer Gemüseeintopf mit Bohnen und Grießklößchen
Eintopf fand ich früher langweilig. Aber die Zeiten ändern sich und mit ihnen die Zutaten. Dieser Eintopf bietet eine köstliche Kombination frischer Sommergemüse mit Basilikum, einem Kraut, das sogar im Eintopf für eine mediterrane Note sorgt.
Die Grießklößchen sind sehr lecker und wirklich eine prima Alternative an Stelle der üblichen Brühwürstchen.