Einfach schnell gesund kochen

Saltimbocca – Involtini in Tomatensauce auf Tagliatelle

Feierabend, die schönste Zeit des Tages!! Wären da nicht die Hunger-Rufe der Kinder, die nicht mehr zu überhören sind und die ein klein wenig Hektiv aufkommen lassen.

Die Kinder wollen am liebsten Nudeln, aber Sie haben aber Lust auf etwas Raffiniertes? Zwei Welten treffen aufeinander.

Mit diesen Involtini aus Hähnchenbrust (Anm. des Übersetzers: Hähnchenbruströllchen) schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Die Röllchen sind nicht nur schnell zubereitet sondern schmeckt durch den frischen Salbei köstlich und aromatisch! Dazu gibt es Tagliatelle!

Und so geht’s:

Das zarte Fleisch der Hähnchenbrust, das dünn geschnitten und dann noch leicht flach geklopft wird, (am besten legt man die Hähnchenbrust dazu in einen Gefrierbeutel und klopft es ein paar mal mit einer kleinen Pfanne) wird sehr schnell gar. Das Essen in inklusive Vorbereitung in 30 Minuten auf dem Tisch!

Zutaten für 2 Personen

Für die Tomatensauce:

  • 200 g Staudensellerie
  • 50 g Parmesan
  • 1 El Olivenöl
  • Zucker
  • 1 Dose gestückelte Tomaten (400g EW)
  • Salz & Pfeffer

Für die Röllchen:

  • 2 Hähnchenbrüste (à 160g)
  • 4 Scheiben Parmaschinken
  • 12- 15 Salbeiblättchen
  • 30 g Butter
  • 2 El Olivenöl
  • 100 ml Weißwein

Zubereitung

  1. Die zwei Hühnerbrüste quer in vier Stücke teilen und leicht flach klopfen, pfeffern und salzen, 3-4 Salbeiblättchen andrücken
  2. Den Parmaschinken darauf auflegen und andrücken
  3. Mit dem Parmaschinken nach außen aufrollen und die vier Röllchen mit kleinen Spießchen feststecken (Parmaschinken umgibt das Röllchen von aussen!)
  4. Jetzt 3 l Nudelwasser für die Tagliatelle aufsetzen (3 TL Salz ins Wasser geben)
  5. Öl und Butter in der Pfanne erhitzen und die fertig präparierten Röllchen darin von allen Seiten insgesamt ca. 8 min. bei mittlerer Hitze braten.
  6. In der Zwischenzeit die Staudensellerie putzen, die festen Fasern abziehen und sehr fein würfeln.
  7. Die Röllchen aus der Pfanne herausnehmen und warm stellen.
  8. Den Bratensatz in der Pfanne mit dem Weißwein lösen und die Selleriewürfelchen darin ca. 2 min. andünsten, dann 1 TL Zucker hinzufügen
  9. Jetzt die Tagliatelle ins sprudelnde Nudelwasser geben
  10. Die Tomaten ohne Saft in die Pfanne geben, die Röllchen dazu geben und das Ganze ohne Deckel 10 min. köcheln lassen.
  11. Fertige Tagliatelle abschütten und auf zwei Tellern verteilen.
  12. Die Tomatensauce mit je zwei Saltimbocca-Röllchen pro Teller auf den Nudeln anrichten, Parmesan darüber hobeln und servieren

Die kursiv markierten Positionen betreffen nur die Tagliatelle! Wenn Sie die Reihenfolge einhalten haben Sie nach max. 30 min. ein raffiniertes sehr leckeres Geicht auf dem Teller.

Tipp: Falls Sie die Involtinis für kleine Kinder machen, lassen sie für deren Portion die Salbeiblättchen weg, ihre Kleinen werden begeistert sein von der „Wurst“.

„In 30 Minuten ein gesundes Essen kochen“

Wie Sie einfach und schnell kochen lernen und in 30 Minuten ein leckeres und gesundes Essen zubereiten. Das erfahren Sie jetzt in meinem neuen Schritt-für-Schritt-Kochguide.

Facebook Pinterest vegan vegan Pinterest Pinterest Instagram Tumblr
Slow Food
Blogverzeichnis - Bloggerei.de