Einfach schnell gesund kochen

Geschmorte Kalbsbäckchen mit Spätzle

Es ist Wochenende und ich habe mal wieder etwas mehr Zeit zum lecker Kochen. Also habe ich in meinen schwäbischen Rezepten gestöbert und dieses pikante Rezept für geschmorte Kalbsbäckchen gefunden. Dazu gibt es schwäbische Spätzle! Natürlich gab es auch wieder Diskussionen mit meinen Frauen, weil die Kalbsbäckchen ja leider nicht im Gemüsebeet wachsen. Aber nach dem ersten Bissen konnte ich die Damen überzeugen, dass jemand, der Kalbfleisch isst, auch die Bäckchen vom Kalb nicht verschmähen sollte.  Der intensive Geschmack des zarten Fleisches ist einfach köstlich! Bei diesem Rezept wird das aromatische Fleisch in einem Bett von  Lauch, Möhre und Petersilienwurzel geschmort, mit Wacholder, Nelken und Honig verfeinert!


Leider sind Kalbsbäckchen nicht ganz leicht zu bekommen, meist muss man sie beim Metzger vorbestellen. Dafür sind sie in der Zubereitung recht einfach und eignen sich auch für Anfänger. Dieses Rezept von Kalbsbäckchen können Sie auch schon am Vortag zubereiten, das Kalbfleisch zieht dann noch viele Stunden in der köstlichen Sauce und schmeckt am nächsten Tag noch besser.


Dazu gibt es natürlich Spätzle, nach original schwäbischem Rezept! Das ist etwas völlig anderes als diese schlappen, mehligen Würmchen, die man im Kühlregal bekommt. Mit meinen schwäbischen Spätzle habe ich sogar die kritischsten Rheinländer zu überzeugten Spätzle-Fans gemacht. Und Kinder lieben sie – immer. Denn sie sind bissfest und sättigend. Mit Käse überbacken ergeben sie ein vollständiges Gericht.

Zutaten für 4 Portionen

  • 8 Kalbsbäckchen
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Möhre
  • 1 Petersilienwurzel
  • 2 EL Butter
  • 1 TL Wacholderbeeren
  • 2 Gewürznelken
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Glas kräftigen Rotwein
  • 2 TL Honig
  • Pfeffer & Salz

 So geht’s

  1. Die Kalbsbäckchen von dickeren Fettstücken befreien. Bäckchen mit Salz und Pfeffer würzen. Den Lauch, die Möhre und die Petersilienwurzel waschen oder schälen, putzen und klein würfeln.
  2. Die Butter in einem Schmortopf zerlassen. Die Kalbsbäckchen darin nach und nach auf beiden Seiten anbraten und wieder herausnehmen. Das gewürfelte Gemüse im Bratfett andünsten. Wacholder, Nelken und Lorbeer dazugeben und den Wein dazugießen. Die Kalbsbäckchen wieder einlegen. Den Deckel auflegen und die Kalbsbäckchen bei schwacher Hitze etwa 2 Stunden. schmoren. Dabei ab und an durch rühren.
  3. In der Zwischenzeit die Spätzle vorbereiten. (1,2)
  4. Die Kalbsbäckchen aus der Sauce heben und im Backofen warm stellen. Die Sauce durch ein Sieb in einen Topf gießen und bei starker Hitze leicht sämig einkochen lassen. Mit Honig, Salz und Pfeffer abschmecken und über die Kalbsbäckchen geben.
  5. Die Spätzle zubereiten. (3)
  6. Die Kalbsbäckchen mit den Spätzle anrichten.

Spätzle:

  1. Pro Portion ein mittelgroßes Ei, eine Prise Salz.
  2. Vermengen Sie beides mit dem Handrührgerät, geben Sie sukzessive Mehl dazu, bis der Teig die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  3. Füllen Sie den Teig portionsweise mit einem Löffel in die Presse, drücken sie die Spätzle in kochendes Salzwasser und schöpfen sie diese mit einem Schaumlöffel ab wenn sie an die Oberfläche steigen. Kurz in einem Durchschlag abtropfen lassen und heiß servieren.
Mehr zu Spätzle hier

Alles was Sie an Küchenzubehör brauchen um Spätzle herzustellen finden Sie hier.
Weitere Tipps zur Zubereitung der Spätzle finden Sie auf dieser Website

Nachtisch

  Die schnellste Mousse der Welt

„In 30 Minuten ein gesundes Essen kochen“

Wie Sie einfach und schnell kochen lernen und in 30 Minuten ein leckeres und gesundes Essen zubereiten. Das erfahren Sie jetzt in meinem neuen Schritt-für-Schritt-Kochguide

Facebook Pinterest vegan vegan Pinterest Pinterest Instagram Tumblr
Slow Food
Blogverzeichnis - Bloggerei.de