Einfach schnell gesund kochen

Gemüsebrühe auf Vorrat selbst gemacht

Mögen Sie Instantbrühe? Ich eigentlich nicht.

Leider muss ich ab und an darauf zurückgreifen wenn mein Vorrat an leckerer selbstgemachter Gemüsebrühe aufgebraucht ist.

Sie können Ihre eigene leckere Brühe einfach in größeren Mengen zubereiten und sehr lange aufbewahren.

Zutaten für 3 Liter

  • 4 Möhren
  • 1 kl Knollensellerie
  • 2 Petersilienwurzeln
  • 2 Stangen Lauch
  • 5 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 5 Tomaten
  • 4 Lorbeerblätter
  • 4 Stiele Rosmarin
  • 10 schwarze Pfefferkörner
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz

So geht’s

  1. Möhren, Sellerie und Petersilienwurzel putzen, schälen und in grobe Stücke teilen.
  2. Die Zwiebeln ungeschält halbieren. Nur die trockenen Hüllblätter entfernen.
  3. Stielansätze aus den Tomaten entfernen und grob hacken.
  4. Öl in einem großen Topf erhitzen und alle Gemüse bei kleiner Hitze 6-8 Minuten dünsten.
  5. Mit 4 Liter Wasser aufgießen, zum Kochen bringen.
  6. Gewürze zugeben und 1-2 Stunden bei kleiner Hitze köcheln lassen.
  7. Durch ein feines Sieb in einen zweiten Topf abgießen.
  8. Die Brühe auf ca .1 Liter reduzieren fertig.

Im Kühlschrank lässt sich die Brühe ca 3 Tage aufbewahren.

Sie können sie aber portionsweise einfrieren dann ist sie sehr lange haltbar.

Oder sie machen es auf die gute alte Art – „Einkochen“.

Alles was Sie brauchen sind Schraubdeckelgläser in der gewünschten Portionsgröße.

Spülen Sie die Gläschen mit heißen Wasser aus und füllen die Brühe, kochend heiß, ein. Dann den Deckel zuschrauben und, auf den Kopf gestellt, abkühlen lassen. So haben Sie monatelang IHRE Brühe immer bereit.

„In 30 Minuten ein gesundes Essen kochen“

Wie Sie einfach und schnell kochen lernen und in 30 Minuten ein leckeres und gesundes Essen zubereiten. Das erfahren Sie jetzt in meinem neuen Schritt-für-Schritt-Kochguide.


Facebook Pinterest vegan vegan Pinterest Pinterest Instagram Tumblr
Slow Food
Blogverzeichnis - Bloggerei.de