Paella de carn i peix – schnell und lecker
Dieses Essen ruft garantiert Erinnerungen an den letzten Spanienurlaub wach. Obwohl die Paella nicht, wie oft fälschlicherweise angenommen wird, ein spanisches Nationalgericht ist, ist sie doch in vielen Variationen in ganz Spanien verbreitet. Traditionell kommt die Paella aus der Region Valencia.
Traditionell wurde die Paella auf einem offenen Feuer im Freien zubereitet. Die Paellapfanne ruhte auf einem eisernen Dreifuß, der direkt im Holzfeuer stand. Diese Tradition erfreut sich, vor allem in der Region von Valencia, noch immer großer Beliebtheit.
Aufgrund der regionalen Prägung werden in den verschiedenen Regionen Spaniens von der traditionellen Paella Valenciana abweichende Varianten zubereitet. Die oft angebotene Paella mixta (Meeresfrüchte-Fleisch-Paella) wird von Valenzianern gern als Paella de turistas (Touristen-Paella) „beschimpft“.
Das tut dem Geschmack aber keinen Abbruch und daher findet ihr hier ein besonders leckeres Rezept dieses Paellagerichts, wie ich es oft für meine Familie am Wochenende zubereite.
Zutaten für 2 Personen
- 1 Hähnchenbrustfilet
- 300 g Miesmuscheln
- 6 kleine Garnelen (ohne Schale)
- 100 g TK Erbsen
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Tasse Paella-Reis (arroz bomba)
- 4 EL Olivenöl
- 100 ml Weißwein
- 1 Tasse Geflügelbrühe
- 1 TL Safranfäden (evtl. Kurkuma)
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und zusammen mit den Garnelen und den Muscheln in einer großen Pfanne in 2 EL Olivenöl anbraten. Mit dem Weißwein ablöschen und zugedeckt 4 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit die Schalotten und den Knoblauch pellen und fein würfeln.
- Den Pfanneninhalt in ein Sieb abgießen, den Weinfond dabei in einer Schüssel auffangen.
- Das Muschelfleisch aus den Schalen lösen, die jetzt noch geschlossene Muscheln bitte wegwerfen. Einige leere Muschelschalen zur Deko aufbewahren.
- Schalotten und Knoblauchwürfel im restlichen Olivenöl glasig dünsten. Reis hinzufügen und mit dünsten.
- Den aufgefangenen Fond, die Geflügelbrühe und die Safranfäden zum Reis geben und das Gericht bei geringer Temperatur 15 min. garen. Gelegentlich umrühren.
- 5 Minuten vor dem Ende der Garzeit die Erbsen untermengen.
- Garnelen, Filetwürfel und Muscheln untermengen, mit Pfeffer und Salz abschmecken, heiß werden lassen und servieren.
„In 30 Minuten ein gesundes Essen kochen“
Wie Sie einfach und schnell kochen lernen und in 30 Minuten ein leckeres und gesundes Essen zubereiten. Das erfahren Sie jetzt in meinem neuen Schritt-für-Schritt-Kochguide.