Einfach schnell gesund kochen

7 Kohlenhydratarme Rezepte

1. Spargelsuppe mit Schinken

Eine Spargelsuppe mit Schinken ist leicht und bekömmlich. Sie hat nur wenig Kohlenhydrate und genau das Richtige für Spargelfans.

Zutaten für 1 Portion:

250 g Spargel
40 g Zwiebeln
1 EL Butter
5 g Schnittlauch
100 ml Sahne
300 ml Wasser
1 Scheibe Kochschinken
etwas Salz und Pfeffer

Zuerst wird der Spargel geschält und die holzigen Enden entfernt. In einem Topf wird Wasser erhitzt und die Enden und Schalen darin etwas 10 Minuten gekocht. Durch ein passendes Sieb wird der Sud aufgefangen. Der restliche Spargel wird in Stücke geschnitten und die Zwiebel zerhackt. In der Pfanne muss etwas Butter erhitzt werden, um beide Zutaten einige Minuten anzuschwitzen. Eine Spargelspitzen müssen zur Seite gestellt werden. Zwiebeln, Spargelspitzen, Spargelsud und Sahne müssen in einen Topf gefüllt werden. Die Suppe muss gut 10 Minuten köcheln. Mit dem Stabmixer werden alle Zutaten püriert und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Zum Schluss wird etwas Schnittlauch gehackt und eingerührt. Die restlichen Spargelspitzen werden zusammen mit feinen Schinkenstreifen über die Suppe gegeben.

2. Radieschen-Käse-Salat

Ein Radieschen-Käse Salat kann als Hauptspeise oder Abendbrot ohne Kohlenhydrate genossen werden. Die Zubereitung dieser Salat Kreation nimmt höchstens 10 Minuten Vorbereitungszeit in Anspruch.

Zutaten für eine Person:

1/2 Bund Radieschen
1 Stange Frühlingszwiebel
3g Schnittlauch
70g Gruyere
1 EL Rapsöl
1 EL Weißweinessig
1 TL Senf
1/2 TL Honig
etwas Salz
etwas Pfeffer

Als erstes müssen die Radieschen ordentlich abgewaschen und in feine Scheiben geschnitten werden. Die Frühlingszwiebeln und der Schnittlauch werden zerhackt. Danach wird alles in eine passende Schüssel gefüllt und gut vermengt. Der Käse wird in mundgerechte Würfel geschnitten und unter die Radieschen gehoben. Für das Dressing werden Öl, Essig, Senf und Honig verrührt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Das Dressing wird vor dem Verzehr über den Salat gegossen und sollte eine kleine Weile einziehen.

3. Milder Gurken-Shake

Im Sommer hat man meistens keinen großen Appetit auf etwas Deftiges. In diesem Fall sind leichte Shakes für zwischendurch wie zum Beispiel der Milde Gurken Shake von Yokebe eine gute Alternative.

Zutaten für eine Person:

175 ml Buttermilch (1% Fettanteil)
10 g Petersilie
50 g Staudensellerie
1/3 Salatgurke
1/2 Zitrone
1/2 TL hochwertiges Pflanzenöl
5 ML Yokebe

Die Zubereitung des milden Gurken Shakes nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Der Sellerie, die Petersilie und die Gurke werden mit einem Mixer oder Pürierstab zerkleinert. Das Püree wird danach mit den restlichen Zutaten vermengt und in einen Shaker gefüllt. Im Shaker wird die Masse kräftig geschüttelt, bis eine cremige Masse entstanden ist. Zuerst wird das Yokebe Pulver und dann die Masse in den Shaker gefüllt. Der Shake sollte in einem hohen Glas mit einem langen Strohhalm angerichtet werden.

4. Hähnchenfilets mit Kohlrabi

Hähnchenfilets in Kombination mit Kohlrabi hat nur sehr wenig Kohlenhydrate. Das Gericht ist gut sättigend und zählt als Low Carb Mittagessen.

Zutaten für eine Person:

150 g Hähnchenbrustfilet
70 g Frischkäse
200 g Kohlrabi
200 ml Gemüsebrühe
3 g Basilikum
1 EL Sonnenblumenöl
Etwas Salz und Pfeffer

Kohlrabis werden geschält und in Stücke geschnitten. Die Brühe wird erhitzt und der Kohlrabis fünf Minuten darin köcheln gelassen. Beim Abgießen muss die Hälfte der Brühe aufgefangen werden und zur Seite gestellt. Die Hähnchenfilets werden gewaschen, trocken getupft und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Das Öl wird in der Pfanne erhitzt und die Filets auf jeder Seite circa 5 Minuten angebraten. Der Frischkäse und die Brühe werden in eine Pfanne gegeben, verrührt und aufgekocht. Die Soße muss gut 2 Minuten köcheln und mit gehackten Basilikum bestreut.

5. Steak mit Spinatpesto

Manchmal muss es einfach Steak sein. Warum nicht einfach mal in einem Spinatpesto kombinieren?

Zutaten für eine Person:

200 g Rindersteak
1 Knoblauchzehe
80 g frischer Babyspinat
3 EL Olivenöl
15 g Pinienkerne
3 EL Olivenöl
1 TL Butterschmalz
Etwas Salz und Pfeffer

Der Babyspinat wird gewaschen und abtropfen gelassen. Der Knoblauch wird zerhackt und mit dem Spinat, Parmesan und Pinienkernen mit Olivenöl in eine Schüssel gefüllt. Die Masse wird mit dem Stabmixer püriert und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Das gewürzten Steak wird in dem erhitzten Butterschmalz von jeder Seite 3 Minuten angebraten. Es wird mit dem frischen Pesto serviert.

6. Schnelle Zucchinipfanne

Zucchinis sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Eine Zucchinipfanne kann schnell und einfach zubereitet werden.

Zutaten für eine Person:

300 g Zucchini
40 g Zwiebel
1 EL Zitronensaft
1 EL Olivenöl
1 EL Sonnenblumenkerne
etwas Currypulver, Salz und Pfeffer

Die Zucchini wird gewaschen und in grobe Stücke geschnitten werden. Die Zwiebeln werden gehackt und mit den Zucchinistückchen in etwas Öl angebraten. Die Pfanne wird mit Zitronensaft beträufelt und mit Currypulver, Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Zum Schluss ein paar Sonnenblumenkerne darüberstreuen.

7. Avocado-Ananas-Smoothie

Ein besonderes Geschmackserlebnis bietet ein Avocado-Ananas-Smoothie. Er beinhaltet besonders viel Magnesium, wodurch Muskelkrämpfe vermieden und Stress abgebaut wird.

Zutaten für eine Person:

6 Saftorangen
1 reife Avocado
2 EL Limettensaft
300 g Ananas
4 EL Agavendicksaft
gekühltes Mineralwasser

Aus den Orangen müssen 425 ml ausgepresst werden. Die Avocados werden halbiert und entkernt. Das Fruchtfleisch wird mit einem großen Löffel aus der Schale gehoben und mit Orangen- und Limettensaft in einen Mixer gefüllt. Die Ananas wird geschält und vom harten Mittelteil befreit. Das Fruchtfleisch wird grob geschnitten und in einen Mixer gefüllt. Der Agavendicksaft wird zugegeben und fein püriert. Der Smoothie sollte mit kühlem Mineralwasser aufgefüllt werden.

Facebook Pinterest vegan vegan Pinterest Pinterest Instagram Tumblr
Slow Food
Blogverzeichnis - Bloggerei.de